
„Die Zweidrittelmehrheit ist ein eindeutiges Zeichen für einen auch in diesen schwierigen Zeiten soliden Kreishaushalt“, freut sich Dr. Torsten Bieber, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, nach der Sitzung über das eindeutige Votum der politischen Vertreterinnen und Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises. „Dass wir den Haushalt gemeinsam mit der zweitgrößten Oppositionsfraktion beschlossen haben, freut mich dabei besonders.“
In seiner Haushaltsrede hebt Torsten Bieber insbesondere die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und den beiden Haushaltspartnern hervor. Unverständnis dagegen rufen die widersprüchlichen Haushaltsanträge der SPD-Kreistagsfraktion hervor.
Frohe Nachrichten gibt es auch aus dem Land Nordrhein-Westfalen. Die schwarz-grüne Landesregierung will es ermöglichen, Aufwendungen, die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine entstehen, auch für die Haushaltsjahre 2024 und folgende zu isolieren. „Hierdurch können wir die kommunalen Haushalte der Städte und Gemeinden im Kreis allein im Jahr 2024 um 13,9 Mio. Euro und in den Jahren 2025 und 2026 noch einmal zusätzlich um insgesamt mehr als 21 Mio. Euro entlasten, ohne die Handlungsfähigkeit des Kreises zu gefährden. So bleibt der Rhein-Sieg-Kreis auch für die Zukunft weiter ein verlässlicher und solider Partner für seine Städte und Gemeinden.“
Empfehlen Sie uns!