
Im Ausschuss für Planung und Verkehr am 12. Juni wurde das neue ÖPNV-Konzept für Lohmar verabschiedet. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 wird Lohmar besser in das Busnetz des Rhein-Sieg-Kreises eingebunden. Das freut die Lohmarer CDU-Kreistagsabgeordneten Tim Salgert und Matthias Schmitz ganz besonders. Beide haben sich seit 2016 für diese Verbesserungen für Lohmar eingesetzt und haben immer wieder das neue Konzept beraten und diskutiert. „Von den Verbesserungen profitieren alle Lohmarer. Das Buskonzept bringt aber nicht nur Lohmar sondern auch den gesamten Nahverkehr im Rhein-Sieg-Kreis nach vorne.“, so Matthias Schmitz. Tim Salgert zeigt sich ebenso erfreut und ergänzt: „Lohmar ist mit dem geplanten Buskonzept in Zukunft aus allen Richtungen kommend besser zu erreichen. Jetzt sind wir an das breitgefächerte Nahverkehrsangebot des Kreises deutlich besser angebunden. Unser Einsatz hat sich gelohnt.“
Das Konzept sieht dabei vor, dass die Linien innerhalb von Lohmar neu strukturiert werden. Zukünftig sind die Höhenrücken besser an den ÖPNV angebunden. Anstelle von vorher zehn Linien mit sporadischen Angeboten und unsystematischen Linienwegen sollen dafür fünf neue Linien mit Taktfahrplan treten. Durch eine zusätzliche Linie und verbesserte Fahrpläne wird die Achse Siegburg-Lohmar gestärkt. Auch das Angebot auf der Achse Siegburg-Seelscheid soll profitieren. In Zukunft kann die Linie 576 wieder auf ihrem ursprünglichen Linienweg über Birk verkehren, wodurch zwei Fahrten pro Stunde zwischen Siegburg und Birk angeboten werden können. Auch der Schülerverkehr profitiert. Er soll möglichst über die normalen Linien im Taktverkehr gedeckt werden. Mit der Linie 590 wird zusätzlich eine neue Linie „Schulverkehr Lohmar“ eingeführt. Durch die Veränderungen wird auch erstmals der Bahnhof Honrath besser angebunden. Dazu Matthias Schmitz: „Dass jetzt der Bahnhof Honrath regelhaft an das Verkehrsnetz angebunden wird, freut mich ganz besonders. Dadurch wird die RB 25 noch attraktiver.“
Empfehlen Sie uns!