
Themengebiet: Wirtschaft und Verkehr
Als eine „große Chance für die Swisttaler Dörfer“ hat die Swisttaler Kreistagsabgeordnete Brigitte Donie (CDU) die Entwürfe für das neue Buslinienkonzept bezeichnet. Die aktuelle Planung, die in enger Abstimmung zwischen Gemeinde und Kreis unter dessen Federführung erarbeitet wird, war jüngst in Swisttal vorgestellt worden.
Brigitte Donie: „Der jahrelange Einsatz hat sich hoffentlich bald gelohnt. Wenn endlich die Querverbindung zwischen den Dörfern geschaffen wird, sind Besuche und Einkäufe gerade für ältere Menschen ohne Auto wieder leichter möglich. Aber auch die Anbindung an die S-Bahn in Odendorf wird so deutlich verbessert.“
Geplant ist, den „Landhüpfer“ nach dem Vorbild des prämierten „Rheinbacher Stadthüpfers“ mit einem Kleinbus zu bedienen, der über eine ausklappbare Rampe auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder mit Kinderwagen gut zu nutzen ist. Der Kleinbus bietet dafür spezielle Plätze für Rollstühle und Rollatoren. „Wichtig ist für uns, ein stündliches Angebot zu schaffen, das nach einem festen Fahrplan ohne telefonische Voranmeldung fährt“, macht Donie deutlich. Lob gibt es auch für die geplanten Verbesserungen in das Stadtgebiet Bornheim.
„Ganz besonders möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit zwischen dem Planungsamt des Kreises, der Swisttaler Verwaltung und unserem Verkehrsunternehmen bedanken“, fährt Brigitte Donie fort. „Die Chance auf eine solche Verbesserung wird so schnell nicht wiederkommen. Deshalb müssen wir sie jetzt nutzen.“
Empfehlen Sie uns!