Hinweis: Auf einen mündlichen Vortrag der Haushaltsreden in der Kreistagssitzung am 18.03.2021 haben die Fraktionen einvernehmlich verzichtet.
„Wir stellen für den Kreis die Weichen, damit er sich nachhaltig und zukunftsfest entwickelt. Solide Finanzen sind die Basis, um wichtige Projekte des Koalitionsvertrages in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität, Heimat, Klimaschutz und Soziales umzusetzen. Wir reden nicht, wir packen an und gestalten den Kreis weiter. Mit der CDU und der schwarz-grünen Koalition erlebt der Kreis seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte und wir stellen sicher, dass diese auch weitergeht. Landrat Sebastian Schuster und Schwarz-Grün sind dabei ein Team.“
(Dr. Torsten Bieber, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion)
Der Rhein-Sieg-Kreis erhebt mit 29,77% im Haushaltsjahr 2021 und 31,92% im Haushaltsjahr 2022 die niedrigste allgemeine Kreisumlage im Regierungsbezirk Köln.
Dank der schwarz-grünen Koalition im Kreistag bleibt der Rhein-Sieg-Kreis auch in den nächsten zwei Jahren ein verlässlicher Partner seiner Kommunen. Darüber hinaus finanziert er vielfach Projekte, die sich die Städte und Gemeinden selbst nicht leisten können, oder kümmert sich um Projekte, die kreisweite Bedeutung haben.
Der Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022 trägt eine starke schwarz-grüne Handschrift. Neben den Themen Klima- und Landschaftsschutz setzen CDU und GRÜNE insbesondere im Bereich der Digitalisierung sowie der Kultur- und Heimatpflege starke Akzente.
Die zentralen Themen, für die sich die schwarz-grüne Koalition im Doppelhaushalt 2021/2022 vehement eingesetzt hat, können Sie der Bildergalerie entnehmen.
Empfehlen Sie uns!