S 13 bringt viele Vorteile für Troisdorf

29.11.2016

Themengebiet: Busse und Bahnen, Infrastruktur, Lärmschutz, Verkehr

Kreistagsabgeordnete Katharina Gebauer (CDU) freut sich über den Baubeginn für die S 13. „Gerade Friedrich-Wilhelms-Hütte profitiert künftig von der besseren Anbindung nach Bonn und nach Köln. Über den neuen Umsteigehalt in Vilich wird Bonn künftig deutlich schneller zu erreichen sein.“

„Aber auch darüber hinaus profitiert die Hütte: So wird die Bahnstation erneuert und der seit Jahrzehnten geforderte Schallschutz ausgebaut. So profitieren letztlich alle von der S 13, da der Schallschutz natürlich auch die vielen Güterzüge auf der Magistrale Rotterdam – Genua leiser macht, die durch Friedrich-Wilhelms-Hütte fahren“, freut sich die Landtagskandidatin.

In diesem Zusammenhang ist auch dem verkehrspolitischen Sprecher Oliver Krauß (CDU) wichtig, dass die Siegbrücke endlich erneuert wird: „Allein die Lärmentwicklung dort ist eine echte Zumutung. Dass schwere Güterzüge die Brücke passieren dürfen, Fuß- und Radweg aber seit Jahren gesperrt ist, ist den Bürgerinnen und Bürgern nur schwer zu vermitteln. Aber auch hierfür zeichnet sich ja mittlerweile eine Lösung ab.“

Helmut Weber, Kreistagsabgeordneter aus Sankt Augustin, freut sich vor allem für die Mendener Bürger: „Auch Menden wird durch den Lärmschutz deutlich von der S 13 profitieren. Und dazu kommt natürlich die bessere Anbindung nach Bonn durch den neuen Umsteigebahnhof in Vilich mit der Anbindung an die Stadtbahnlinie 66.“