
„Wir haben beim Ausbau der K 18 in Eitorf zwischen Mühleip und Linkenbach einen weiteren wichtigen Schritt gemacht.“ Das kann der Eitorfer CDU-Kreistagsabgeordnete Andreas Sonntag aus der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises berichten. „Nachdem wir uns seitens der CDU-Fraktion intensiv auf verschiedenen Ebenen für die K 18 eingesetzt haben, liegt seit der letzten Maiwoche die naturschutzrechtliche Befreiung vor. Damit besteht Baurecht.“ Die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises hat die geplante Zeitschiene bislang einhalten können. Nun warte man auf den Förderbescheid von der Bezirksregierung in Köln. „Der Beginn des Ausbaus wird noch für 2018 angestrebt. Der Kreistag und die Kreisverwaltung haben ihre Hausaufgaben immer gemacht. Die Eigenmittel für den Ausbau stehen im Kreishaushalt zur Verfügung.“, erklärt der Eitorfer. Er werde sich jetzt mit der Bezirksregierung in Köln in Verbindung setzen, um möglichst schnell den Förderbescheid zu bekommen. „Dann können die Planungen des Ausbaus schnell weitergehen.“, so Sonntag.
„Den Ausbau der K 18 habe ich seit meiner Wahl 2014 in den Kreistag intensiv begleitet. Die vielen Bür-geranfragen haben mich darin bestärkt, dass dies absolute Priorität hat. Es ist unstrittig, dass der Zustand völlig inakzeptabel ist.“, erklärt Sonntag. Letzte Woche hatte man die Nachricht aus Düsseldorf erhalten, dass im Programm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus 2018 der Landesregierung (Vorlage 17/797) die K 18 mit einer Fördersumme von 630tsd. Euro berücksichtigt wurde. Der Ausbau wird insgesamt rund 1,0 Mio. Euro kosten. Anfang des Jahres war noch nicht klar, ob 2018 mit dem Bau begonnen werden könne. Nun stehen die Zeichen für einen Baubeginn noch in diesem Jahr günstig.
Empfehlen Sie uns!