L 333: Vollsperrung soll bereits Ende Juni 2021 aufgehoben werden

19.02.2021

Ortsbesichtigung an der gesperrten L 333 zwischen Hennef und Eitorf

Die Landesstraße L 333 bleibt im Abschnitt zwischen Hennef-Stein und Eitorf-Bach nicht bis Herbst 2021 voll gesperrt, wie der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) noch vor zwei Wochen mitteilte. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung mit Politikern am heutigen Freitag, 19.02.2021, teilten die Vertreter von Straßen.NRW mit, dass diese wichtige Verbindungsstraße nach der aktualisierten Planung bereits Ende Juni 2021 wieder freigegeben werden soll.

Von der CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg verschafften sich der Eitorfer Abgeordnete Andreas Sonntag sowie die beiden Landtagsabgeordneten Björn Franken und Oliver Krauß an der Schadensstelle ein Lagebild und ließen sich über die notwendigen Sicherungs- und Baumaßnahmen informieren. „Wir sind dankbar, dass der Landesbetrieb unsere Fragen direkt vor Ort umfassend beantwortet hat.“, teilte Andreas Sonntag im Anschluss mit. „Angesichts der akuten Gefahrenlage ist die Vollsperrung leider unvermeidlich. Die Verantwortlichen haben jedoch versichert, dass die Sperrung nur so lange erfolgt, wie sie tatsächlich erforderlich ist.“, so Sonntag.

Durch umgekippte Bäume war in der zweiten Januar-Hälfte 2021 die Felssicherung des Steilhangs beschädigt worden. Diese schützt den Verkehr vor Steinschlägen. Auch das Böschungsgefüge des Steilhangs ist durch die entwurzelten Bäume gelockert worden und muss nun aufwändig gesichert werden.

Der örtlich zuständige Landtagsabgeordnete Björn Franken betont die Bedeutung dieser Landesstraße: „Wie wichtig die L 333 durchs Siegtal für die Menschen ist, macht sich noch einmal mehr bemerkbar, wenn diese Straße gesperrt ist. Auch wenn sich die Bauzeit nun deutlich verkürzt, ist die monatelange Sperrung mit erheblichen Einschränkungen gerade für Pendler verbunden.“ Björn Franken und Oliver Krauß, Mitglied des Verkehrsausschusses des Landtages, wollen auf Landesebene weiterhin für den wiederholt geforderten „Masterplan L 333“ eintreten. „Ein solcher Masterplan hat das Ziel, langlebige Lösungen zur Sicherung der Steilhänge zu realisieren und so die regelmäßigen Streckensperrungen deutlich zu minimieren.“, erläutert Krauß, der auch verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion ist.

Bis zum Abschluss der Bauarbeiten (voraussichtlich Ende Juni 2021) wird der Verkehr zwischen Hennef und Eitorf großräumig über die B 8 und die L 86 umgeleitet. Für den Pkw-Verkehr steht zudem die L 268 als Umleitungsstrecke zur Verfügung.