Koalitionsvereinbarung

27.10.2009

Die Kreistagsfraktionen von CDU und GRÜNEN vereinbaren für die Kreistagsperiode 2009 bis 2014 eine Zusammenarbeit im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises und seiner Gremien.

Diese Koalition von CDU und GRÜNEN eine schlüssige Fortsetzung der in der vergangenen Kreistagsperiode praktizierten vertrauensvollen Zusammenarbeit beider Fraktionen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hatten beide Fraktionen Haushaltspläne und Haushaltssatzungen als die wesentlichen Grundlagen der politischen Arbeit des Kreises gemeinsam verabschiedet.

Die im letzten Haushalt und seinem Finanzplan bis 2012 getroffenen Entscheidungen bleiben Richtschnur für die künftige gemeinsame Politik.

Diese Koalition von CDU und GRÜNEN steht für eine Politik von ökologischer und sozialer Verantwortung sowie wirtschaftspolitischer Vernunft, für eine Politik der Mitte und des Augenmaßes.

Der Rhein-Sieg-Kreis steht in den nächsten Jahren vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Obwohl der Rhein-Sieg-Kreis nach wie vor Zuzugsgebiet ist, ist eine dieser Herausforderungen der demographische Wandel. Die Zunahme älterer Menschen bei gleichzeitiger Abnahme von jüngerer Bevölkerung stellt vielfältige neue Anforderungen, z.B. an die Infrastruktur von Kindertageseinrichtungen und Schulen, an die medizinische und soziale Versorgung der Bevölkerung, insbesondere an die Pflege- einrichtungen für die älteren Menschen, aber auch für die Bereitstellung von qualitätsvollem generationengerechten Wohnraum sowie an die verkehrliche Infrastruktur des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Der Klimawandel, der unsere Umwelt massiv bedroht, ist eine weitere Herausforderung. Der Rhein-Sieg-Kreis hat sich bereits in den letzten fünf Jahren energisch der Reduzierung von CO2-Emissionen angenommen. Energieeinsparung bei eigenen Gebäuden und Liegenschaften sowie großzügige Förderung erneuerbarer Energien waren und sind dazu weiterhin wesentliche Beiträge.

Dieter Heuel                              Horst Becker