Kann das ab 2012 zu erwartende Verkehrschaos auf der A 565 vermieden oder gemindert werden?
Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN haben folgenden Antrag zu der Planungs- und Verkehrsausschuss-Sitzung am Donnerstag, den 15. September 2011 gestellt:
„Nach bisherigen Berichten sollen ab 2012 Sanierungsarbeiten an der Nordbrücke (A 565) beginnen. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen, in denen bereits an dieser Brücke gearbeitet wurde, haben gezeigt, dass erhebliche Verkehrsstaus insbesondere in den Morgen- und Nachmittagsstunden nicht zu vermeiden waren; dies, obwohl die Arbeiten in der Sommerferienzeit stattfanden. Die jetzt angekündigten Sanierungen sollen mehrere Jahre dauern und sich zeitgleich auf beide
Brückenseiten beziehen. Dies wird die Zigtausenden Pendler –insbesondere jene, die ihre Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Rheins in Bonn und der Umgebung erreichen wollen- vor enorme Zeitprobleme stellen, für die Volkswirtschaft hohe Kosten verursachen und die Umwelt in beachtlichem Maße belasten. Wir bitten daher die Verwaltung bei dem für die Arbeiten verantwortlichen Landesbetrieb Straßen folgende Fragen zu klären:
1. Wie weit sind die konkreten Planungen für die Baumaßnahme gediehen?
2. Wann wird mit den Arbeiten begonnen?
3. Wann wird mit der Fertigstellung gerechnet?
4. Gibt es konkrete Planungen, durch welche Maßnahmen die zu erwartenden Verkehrsbelastungen und –behinderungen vermieden bzw. verringert werden sollen?
5. Welche Vorkehrungen sind dafür im Einzelnen geplant?“
gez. Dieter Heuel
gez. Gabi Deussen-Dopstadt
gez. Brigitte Donie
gez. Ingo Steiner
gez. Rolf Bausch
gez. Martin Metz
Pressedienste CDU und GRÜNE im Kreistag
Empfehlen Sie uns!