Gute Aussichten für Köln/Bonn

04.12.2014

Themengebiet: Arbeitsmarkt, Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wirtschaft und Verkehr

Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich über die Entscheidung der Lufthansa, mit ihrer umstrukturierten Tochter Eurowings vom Flughafen Köln/Bonn aus neue Langstreckenflüge ab Ende 2015 anzubieten. Marcus Kitz, der den Rhein-Sieg-Kreis als Gesellschafter beim Flughafen vertritt: „Wir begrüßen die Ausweitung mit neuen, attraktiven Reisezielen für die Menschen aus unserer Region. Es handelt sich hierbei zweifellos um eine der wichtigsten Entscheidungen für den Flughafen Köln/Bonn überhaupt. Endlich gelingt es dem Flughafen auch im Passagierverkehr seine exzellenten Rahmenbedingungen, wie die freien Start- und Landekapazitäten sowie hervorragende Verkehrsinfrastruktur an Schiene und Straße, für neue Angebote am Luftverkehrsmarkt zu nutzen." 

Während der Flughafen Köln/Bonn bislang bereits im Frachtverkehr einer der Großen ist, ließ der große Durchbruch beim Passagierverkehr in der Mittel- und Langstrecke lange auf sich warten. Marcus Kitz: „Eine Verbesserung der Auslastung wird auch zum weiteren wirtschaftlichen Erfolg des Flughafens beitragen, was mittelbar auch den Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Sieg-Kreis zugute kommt.“ Der Rhein-Sieg-Kreis ist einer von mehreren Eigentümern des Flughafens.

„Uns ist aber auch die Zusage von Flughafen-Chef Michael Garvens wichtig, dass es durch die neuen Ziele nicht zu mehr Nachtflugbewegungen kommen wird. Unter dieser Voraussetzung sehen wir eine große Chance für die Region mit zahlreichen neuen Arbeitsplätzen am Flughafen. Gleichzeitig hoffen wir, dass es künftig nicht nur bei eher touristisch attraktiven Zielen bleibt, sondern auch interessante Ziele für die Wirtschaftsregion Rheinland außerhalb Europas dazu kommen", so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion weiter.

Außerdem verweist Marcus Kitz auf die Erweiterung der Bahnanbindung des Flughafens: „Zu diesem erweiterten Angebot am Flughafen passt gut, dass zeitgleich ab Dezember 2015 auch die S19 häufiger von Köln über Hennef hinaus ins Siegtal fahren wird. Somit erweitert sich das Kundenpotential aus dem Kreisgebiet, das umsteigefrei per Schiene zum Heideairport gelangen kann."