Themengebiet: Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wirtschaft und Verkehr
Die CDU-Kreistagsfraktion im Rhein-Sieg-Kreis begrüßt die Ankündigung der Lufthansa-Tochter Eurowings, ihre Langstreckenflüge ab dem Flughafen Köln/Bonn (FKB) außerhalb der vom Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises geforderten "Kernruhezeit für Passagierflüge von 0-5 Uhr" durchzuführen.
CDU-Kreistagsabgeordneter Marcus Kitz, der den Rhein-Sieg-Kreis als Gesellschafter beim FKB vertritt: "Wir begrüßen, dass die angekündigten Flüge von und nach Dubai, Bangkok und auf einige Karibikinseln in Mittelamerika planmäßig zwischen 6:30 Uhr und 23 Uhr landen und starten." Nach Informationen der CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg liegen die Abflüge für die Amerikaziele im Vormittagsbereich, während Starts nach Thailand am Nachmittag und an den Persischen Golf am späten Abend erfolgen. Die Ankünfte am "Heideairport" liegen in den Morgenstunden (Amerika) sowie mittags (Persischer Golf) und nachmittags (Thailand).
"Die so geplanten Flugbewegungen am Flughafen Köln/Bonn widerlegen die Behauptungen und Befürchtungen, dass die Ansiedlung der Langstreckenjets von Eurowings zu mehr Nachtflug führen wird", so Marcus Kitz.
Wie bekannt wird die Lufthansatochter zunächst zwei Jets in Köln stationieren und perspektivisch ihre Flotte auf bis zu sieben Airbus A 330 ausbauen. In der nächsten Ausbauphase von Eurowings hofft Kitz für den Wirtschaftsstandort Rheinland auch auf weitere attraktive Businessziele etwa in den USA oder im südlichen Afrika. "Mit Dubai und Bangkok sind Orte erreichbar, die sowohl für Touristen wie Geschäftsleute interessant sind. Solche Ziele werden hoffentlich in der Zukunft verstärkt von Köln/Bonn aus angeflogen und nicht ausschließlich schöne Urlaubsparadiese."
Empfehlen Sie uns!