Dieter Heuel (CDU) und Horst Becker (GRÜNE): Blitzschnell am Start für die Konjunktur, die Umwelt und für nachhaltige Projekte

03.02.2009

Für die Mittel aus dem Konjunkturprogramm des Bundes und des Landes haben CDU und Grüne heute bereits eine erste Vorschlagsliste an den Landrat übermittelt. Wie die beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und GRÜNEN im Kreistag mitteilten, handelt es sich dabei durchgängig um solche Maßnahmen, mit denen Energie eingespart werden kann und die so nicht nur jetzt als Konjunkturanreiz wirken können, sondern dem Kreis und den Bürgerinnen und Bürgern damit in der Zukunft auch Einsparungen bei den Energiekosten ermöglichen und auch die Umwelt schonen. Dieter Heuel und Horst Becker: „Jetzt zahlt sich aus, dass die Fraktionen von CDU und GRÜNEN in den letzten beiden Jahren umfangreichen Prüfungen und Vorarbeiten für Energieeinsparungen an kreiseigenen Gebäuden gemacht haben. Wir haben in den letzten beiden Wochen aus diesen Vorarbeiten Projekte ausgesucht, die nach unseren Vorstellungen durch die zusätzlichen Mittel in dieses Haushaltsjahr vorgezogen werden können. Aus unserer Sicht entsprechen alle aufgeführten Mittel den Förderkriterien. Letzte Klärungen muss die Verwaltung nun bis spätestens nächste Woche mit den kommunalen Spitzenverbänden vornehmen, dann ist der Kreis mit diesen Projekten blitzschnell am Start – für die Konjunktur, die Umwelt und für nachhaltige Projekte, die immer direkt den Menschen nützen, die in diesen Gebäuden lernen und arbeiten.“

Vorschlagsliste CDU/GRÜNE Konjunkturpaket II – ca. 10,5 Mio. €

−  Berufskolleg Bonn-Duisdorf, Dachsanierung, Fenstererneuerung, Kostenschätzung lt. Gutachten 2,7 Mio. €

−  Berufskolleg Siegburg, Dämmung Dächer, Fenstererneuerung, Kostenschätzung lt. Gutachten 1,7 Mio. €

−  Berufskolleg Hennef Dämmung Kellerdecke, Fassade Turnhalle, Kostenschätzung 500.000 €

−  Berufskolleg Troisdorf, Beleuchtung, Kostenschätzung 460.000 €

−  Förderschule Königswinter, Umsetzung des

Wärmeversorgungskonzeptes (Heizungsanlage Holzpellets, Solarthermie, Geothermie ), Kostenschätzung lt. Energiegutachten 250.000 €

−  Förderschule Windeck; Außenwand Altbau und Turnhalle (Kostenschätzung 100.000 €)

−  Kindergärten (Pauschal 500.000 €) auf Antrag Träger

−  Kreishaus,

Lüftungsanlage (Kostenschätzung 2,8 Mio. €)
Umsetzung des Wärmeversorgungskonzeptes, Heizungsanlage, Blockheizkraftwerk (Kostenschätzung 1,25 Mio. €)
Kreishaus, Flachdachsanierung (Kostenschätzung lt. Energiegutachten 2 Mio. € für alle Dächer Kreishaus)

Pressedienst CDU-Kreistagsfraktion Pressedienst Bündnis90/ Die Grünen