CDU-Kreistagsfraktion: Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis bisher Dioxin frei

11.02.2011

Mit Erleichterung reagiert die CDU-Kreistagsfraktion auf den Bericht des Landrates zur Frage der Dioxinbelastung in landwirtschaftlichen Betrieben im Rhein-Sieg-Kreis. Die Fraktion hatte zur aktuellen Situation eine entsprechende Anfrage gestellt. Wichtigste Aussagen des Berichts sind: Landwirtschaftliche Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis sind weder mit Dioxin belasteten Misch- futter beliefert worden noch mussten Betriebe vorübergehend gesperrt werden. Und auch die von Sperrung betroffenen Betriebe im restlichen NRW sind wieder offen. Leider lässt sich nicht gänzlich ausschließen, dass für eine kurze Zeit belastete Nahrungsmittel in den Verkauf gera- ten sind. Doch wurden die Chargen zurückgerufen und die Produkte vernichtet. CDU-Fraktions- vorsitzender Dieter Heuel und Geschäftsführerin Brigitte Donie: „Für die Verbraucherinnen und Verbraucher im Rhein-Sieg-Kreis bedeutet das: Der Erwerb von Nahrungsmitteln beim Landwirt vor Ort lohnt sich. Es gibt frische Waren ohne Belastungen zu guten Preisen. Aber auch beim Einkauf im Einzelhandel besteht kein Grund zur Panik - vielmehr haben nach dem Bekanntwerden des Skandals die Behörden rasch reagiert, um den Schutz der Verbraucher sicher zu stellen. Das Bundesamt für Risikobewertung kommt zu dem Ergebnis, dass durch die mögliche kurzfristige Aufnahme von belasteten Lebensmitteln, wie sie in einzelnen Bereichen festgestellt wurden, es zu keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt.“

 

fdR.
Ivo Hurnik //Pressesprecher