„Von der Einführung der Gelben Tonne im gesamten Kreisgebiet versprechen wir uns eine noch bessere Recyclingquote bei der Abfallentsorgung im Rhein-Sieg-Kreis,“ fasst der Vorsitzendes des Aufsichtsrates der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG) Sebastian Schuster einen wichtigen Punkt für die Motivation des Kreises, auch diese Abfallsparte wieder selber zu betreiben, zusammen. „Neben diesen ökologischen Aspekten sehe ich aber auch die Möglichkeit, durch die bessere Nutzung der Wertstoffe eine finanzielle Ent- lastung zumindest auf mittlere Sicht für die Gebührenzahler zu erreichen. Abfälle sind heute ein Wirtschaftsgut und die Aufgabe der RSAG ist es, dies im Sinne unserer Bürge- rinnen und Bürger sinnvoll zu nutzen.“ Sebastian Schuster weiter: „Ich weiß, dass es auch in einigen Fällen Kritik an der Einführung der Tonne gegeben hat. Soweit möglich sind wir diesen Anregungen sofort nachgegangen. Nicht alles konnte sofort zur Zufrie- denheit der Kunden umgesetzt werden. Wichtig ist mir aber das Signal, dass diese Anre- gungen ernst genommen und geprüft werden. Ich bitte aber auch um Verständnis dafür, dass bei einem solchen großen und unterschiedlich strukturierten Kreis wie dem Rhein- Sieg-Kreis nicht alle Wünsche umgesetzt werden können.“
f.d.R.
Ivo Hurnik Pressesprecher
der CDU-Kreistagsfraktion
Empfehlen Sie uns!