CDU-Fraktion sichert Landrat und Kreisverwaltung vollste Unterstützung zu

21.04.2021

Persönliche Angriffe auf Sebastian Schuster weist die Fraktion entschieden zurück

Die CDU-Kreistagsfraktion hat Landrat Sebastian Schuster und seiner Kreisverwaltung in der von SPD und FDP beantragten Sondersitzung des Gesundheitsausschusses des Kreises ihre Unterstützung bei der Umsetzung der Impfkampagne im Rhein-Sieg-Kreis zugesichert. „Wir haben vollstes Vertrauen in die Arbeit des Landrates und in die Arbeit der Kreisverwaltung, die seit 13 Monaten diese Krise bewältigen“, so Dr. Torsten Bieber, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, in einem Videostatement nach der Sondersitzung. „Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass jede Impfdosis, die im Rhein-Sieg-Kreis ankommt, schnell verimpft wird. Dafür haben der Landrat und die Kreisverwaltung heute ihr Konzept dargelegt.“

In der Sondersitzung wurden auch die Geschehnisse rund um das AstraZeneca-Sonderkontingent für 60- bis 79-Jährige über Ostern thematisiert. Sebastian Schuster und seine Kreisverwaltung haben den Fraktionen dabei ausführlich Rede und Antwort gestanden und sich auch für die unklare Informationslage rund um die Ostertage entschuldigt. „Die CDU-Kreistagsfraktion hat einen umfassenden Fragenkatalog gestellt, der heute zufriedenstellend im Ausschuss beantwortet worden ist. Uns ging es dabei nicht so sehr um die Aufarbeitung der Vergangenheit. Entscheidend ist vielmehr, dass die zukünftige Impfkampagne weiter an Fahrt gewinnt und dass sichergestellt ist, dass jede Impfdosis, die im Rhein-Sieg-Kreis ankommt, auch zeitnah verimpft wird“, betont Torsten Bieber.

Die persönlichen Angriffe, insbesondere der SPD-Kreistagsfraktion, auf Sebastian Schuster weisen er und seine Fraktion dabei entschieden zurück: „Bedauerlich finden wir, dass die SPD den Mantel der Sachaufklärung abgelegt hat. Die zahlreichen Anträge, Anfragen und sogar eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Landrat zeigen, dass nicht die Sachaufklärung im Vordergrund steht, sondern der Wahlkampf begonnen hat. Beim Thema Impfen finden wir das schade, weil das Thema viel zu wichtig ist und unsere ganze Kraft und auch die Arbeit der Kreisverwaltung in eine gute Impfkampagne gesteckt werden sollten.“