
Themengebiet: Bildung, Integration
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die verbesserte Vergütung für Honorarlehrkräfte der berufsbezogenen Sprachförderung. Diese erhalten seit dem 01. Juli eine deutlich bessere Mindestvergütung. Ivo Hurnik, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit der nunmehr sichergestellten Mindestvergütung von 35 Euro je Unterrichtseinheit wird ein flächendeckendes Angebot der Deutschkurse auch im Rhein-Sieg-Kreis gesichert. Dies ist eine sinnvolle Ergänzung zur Sprachförderung, die der Kreistag auf Antrag von CDU und GRÜNEN beschlossen hat. Mit dieser sollen die Sprachkenntnisse von Flüchtlingen wie bereits länger hier lebenden Menschen verbessert werden. Die Mittel des Kreises werden zeitnah ausgezahlt. Zahlreiche Initiativen und Vereine vor Ort werden so unterstützt.“
Durch die weitergehenden Maßnahmen der Bundesregierung werden insbesondere Asylsuchende mit guter Bleibeperspektive beim Spracherwerb unterstützt, aber darüber hinaus auch Arbeit- und Ausbildungsplatzsuchende sowie Auszubildende. Mittelfristiges Ziel ist es, die Sprachförderung im Rahmen eines neuen „Gesamtprogramms Sprache“ zu einem modularisierten System weiterzuentwickeln, um eine Sprachvermittlung aus einem Guss anbieten zu können. Die berufsbezogene Sprachförderung dient dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.
Empfehlen Sie uns!