Themengebiet: Ehrenamt/Sport, Finanzen
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Anpassung des Haushaltes an die Realitäten. Bereits seit einigen Jahren wird aufgrund fehlenden Interesses der Kommunen kein Kreisfeuerwehrtag im Rhein-Sieg-Kreis mehr durchgeführt. Die nur teilweise abgerufenen Gelder wurden stattdessen zum Teil für Ausbildungsveranstaltungen für Führungskräfte verwendet. Da dies jedoch eine Pflichtaufgabe des Kreises ist, wurden die Mittel nun in das dafür vorgesehene Sachkonto im Haushalt verbucht und nicht mehr aus dem Konto für den Feuerwehrtag.
Michael Söllheim, Sprecher der CDU im zuständigen Ausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz: „Die SPD sollte sich künftig besser informieren, bevor sie unter den Freiwilligen Feuerwehren Unruhe verbreitet. Die Freiwilligen Feuerwehren sind für uns im Rhein-Sieg-Kreis viel zu wichtig, als dass man hier aus billigem Parteikalkül kurzfristigen Profit schlagen darf.“ Dr. Torsten Bieber, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag ergänzt: „Die CDU-Kreistagsfraktion steht klar an der Seite der Freiwilligen Feuerwehren. Gern unterstützen wir auch einen Kreisfeuerwehrtag, sofern das Interesse besteht, diesen wieder durchzuführen.“
Hintergrund: Von den u.a. für den Kreisfeuerwehrtag bereitgestellten 5.000 Euro wurden im Jahr 2014 rund 3.000 Euro ausgegeben, davon rund 2.500 Euro an den Kreisfeuerwehrverband. Dieser finanzierte davon zum Teil statt des Kreisfeuerwehrtages Ausbildungen seiner Führungskräfte. Diese werden nun korrekt an der dafür zuständigen Haushaltsposition verbucht.
Empfehlen Sie uns!