Themengebiet: Wirtschaft und Verkehr
Weitere Verbesserung bis Au im Blick
Die CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Fahrplanausweitung der S-Bahn auf der Siegstrecke. Ab Dezember wird die S 19 wochentags im Stundentakt bis nach Herchen verlängert.
Oliver Krauß, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir wollen auch weiterhin die Verlängerung bis Au/Sieg, damit die einwohnerstärkeren Windecker Ortsteile Rosbach, Schladern und Dattenfeld besser angebunden werden. Dennoch sind wir froh, nun in einem ersten Schritt die Verlängerung bis Herchen umsetzen zu können. So haben wir zwei stündliche S-Bahnen bis Herchen. Das ist eine enorme Angebotsverbesserung in den vergangenen Jahren.“
Die beiden Vertreter der CDU-Fraktion Rhein-Sieg in den Gremien des NVR, Marcus Kitz und Oliver Krauß, wollen sich aber auch weiter für ein besseres durchgängiges Angebot bis Au/Sieg einsetzen: „Die Voraussetzungen hierfür müssen bald geschaffen werden. Die Finanzierung und im Anschluss die Bereitstellung der Fahrzeuge muss zeitnah in die Wege geleitet werden. Wir achten weiter darauf, dass die obere Sieg besser angebunden wird.“
S 19 stündlich bis Herchen und weitere S 19 stündlich bis Stadt Blankenberg
In den Hauptverkehrszeiten wird ebenfalls ab Dezember einmal stündlich über den bisherigen Endhaltepunkt „Hennef/Sieg“ hinaus der Haltepunkt „Hennef Im Siegbogen“ und „Blankenberg“ bedient. Dazu wird eine eigentlich am Hennefer Bahnhof endende S 13, dann ebenfalls S 19, aus betriebstechnischen Gründen bis zum Haltepunkt „Blankenberg“ verlängert. Somit wird neben der einmal stündlich nach Herchen verkehrenden S 19 und der weiterhin stündlich nach Au verkehrenden S 12 eine zweite S 19-Fahrt zur Wende nach „Blankenberg“ geführt und dabei auch den Halt „Hennef Im Siegbogen“ bedienen.
Fazit: „Blankenberg“ wird ab Dezember 2015 in den Hauptverkehrszeiten von zwei S-Bahnen (1x S 12, 1 x S 19) und „Im Siegbogen“ sogar von drei S-Bahnen (1x S 12, 2 x S 19) angefahren.
Empfehlen Sie uns!