Ausbau des Freifunks im Kreisgebiet beschlossen

22.07.2016

Themengebiet: Infrastruktur, Internet, Kommunikation, Kreishaus, Menschen

Im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus wurden Anträge zum Thema Freifunk behandelt, die den Service für die Bürger vergrößern und stärken sollen. Unter anderem auf Antrag von CDU und GRÜNEN hatte die Verwaltung sechs Kernforderungen ausgemacht und zur Abstimmung gebracht.

Ihren Sachverstand brachten die Experten der Hennefer Bürgerinitiative Freifunk ein, die als Gäste anwesend waren und für Fragen zur Verfügung standen. Wichtig war dem Ausschuss, dass die Freifunker als ehrenamtliche Initiative weiterhin eingebunden werden in den Prozess zur Etablierung von frei zugänglichem WLAN in den Liegenschaften des Kreises. Martin Schenkelberg, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, gefällt der Ansatz: „Nach dem Motto ‚freies Surfen für freie Bürger‘ können wir unseren Bürgern so helfen, die Wartezeiten bei Behördengängen sinnvoll zu gestalten oder kurzweilig zu überbrücken.“

Nach intensiver Diskussion wurde im Konsens beschlossen, dass mit der Installierung des Freifunks nach und nach begonnen werde, was die Kosten für den Kreis und die Freifunker in überschaubarem Rahmen hält. Der Ausschuss war sich einig, dass man Freifunk, der vielerorts bereits Standard ist, realisieren will. Burkhard Hoffmeister, Sprecher der GRÜNEN im Ausschuss: „Wir halten freien Internetzugang für ein starkes und wichtiges Zeichen einer serviceorientierten Kreisverwaltung. Wir sind froh und dankbar, dass die Freifunker sich hier mit ihrer Expertise einbringen und so den Kreis unterstützen.“