Aktuelle Informationen zur L 333: Sicherungs- und Bauarbeiten im Zeitplan

16.04.2021

Auf Nachfrage der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß und Björn Franken teilt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) mit, dass die notwendigen Sicherungs- und Bauarbeiten im Abschnitt der L 333 zwischen Hennef-Stein und Eitorf-Bach im Zeitplan liegen. Durch umgekippte Bäume ist hier in der zweiten Januar-Hälfte die Felssicherung des Steilhangs beschädigt worden. Diese schützt den Verkehr vor Steinschlägen. Auch das Böschungsgefüge des Steilhangs ist durch die entwurzelten Bäume gelockert worden und muss nun aufwändig gesichert werden.

„Die Vertreterinnen und Vertreter von Straßen.NRW haben uns darüber informiert, dass die für die Sicherung notwendigen Bohrungen bereits abgeschlossen und die Stahlnägel im Hang verankert sind“, fasst Oliver Krauß, der auch verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion ist, den aktuellen Baustand zusammen. „Als nächstes wird jetzt die Stahlvernetzung zum Schutz vor Steinschlägen errichtet.“

Sofern die Sicherungs- und Bauarbeiten weiterhin wie geplant durchgeführt werden können, ist der Landesbetrieb demnach zuversichtlich, die L 333 wie geplant Ende Juni 2021 wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben zu können. „Wir sind froh, dass die notwendigen Arbeiten so zügig voranschreiten“, freut sich auch der Eitorfer CDU-Abgeordnete Andreas Sonntag über die aktuellen Informationen. „Die L 333 ist eine wichtige Verbindungsstraße für die Pendlerinnen und Pendler im östlichen Kreisgebiet. Angesichts der akuten Gefahrenlage ist die Vollsperrung leider unvermeidlich“, stimmt ihm Björn Franken, der zuständige CDU-Landtagsabgeordnete für den östlichen Rhein-Sieg-Kreis, zu.

Bis zum Abschluss der Bauarbeiten wird der Verkehr zwischen Hennef und Eitorf weiterhin großräumig über die B 8 und die L 86 umgeleitet. Für den Pkw-Verkehr steht zudem die L 268 als Umleitungsstrecke zur Verfügung.