
CDU und GRÜNE haben Fördermittel für den nächsten Doppelhaushalt 2019/2020 des Rhein-Sieg-Kreises in Höhe von 245.000 Euro pro Jahr für den Kreissportbund bewilligt. Außerdem beantragte die Koalition weitere 35.000 Euro pro Jahr für die Übungsleiterqualifizierung.
„Die Sportvereine sind ein wichtiger Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden und ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Der hervorragenden Arbeit der Sportvereine wollen wir Rechnung tragen, indem wir die Mittel für den Kreissportbund bewilligt und weitere Mittel für die Übungsleiterqualifizierung beantragt haben“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Dr. Torsten Bieber.
Die Qualifikation der Übungsleiter erfolgt in ganz erheblichem Maß durch den Kreissportbund. Rund 100 neue Übungsleiter werden im Jahr für die Vereine ausgebildet. Dafür müssen die Ver-eine pro Übungsleiter einen Eigenanteil an den Lehrgangsgebühren leisten. Hinzu kommen Ge-bühren für Weiterqualifikationen und Lizenzverlängerungen. Die Vereine sollen bei der Bewälti-gung des Eigenanteils unterstützt werden.
„Den ehrenamtlichen Übungsleitern in den Sportvereinen kommt eine zentrale Rolle zu. Die fi-nanzielle Unterstützung ihrer Ausbildung und Weiterqualifikation ist eine Investition in die Zu-kunft unserer Kinder und Jugendlichen“, resümiert Dr. Bieber.
Empfehlen Sie uns!