Die CDU-Kreistagsfraktion und Fraktion Bündnis90/ Die Grünen haben die Verwaltung gebeten, in der nächsten Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses eine erste Einschätzung vorzulegen, ob und in welchem Umfang ggfs. die Fläche des oberen Parkdecks des Kreisparkhauses für die Anbringung einer Photovoltaikanlage genutzt werden kann.
Ivo Hurnik von der CDU Kreistagsfraktion sieht im Zusammenhang mit der energetischen Optimierung der kreiseigenen Liegenschaften die Notwendigkeit, dass neben der Energieeinsparung auch die Nutzung erneuerbarer Energien überprüft wird. Dabei ist festzustellen, ob die Flächen des Kreisparkhauses, die nicht beschattet sind, eine optimale Fläche für eine Photovoltaikanlage wären. Ein sekundärer Nutzen dieser Maßnahmen könnte seiner Ansicht nach die zusätzliche Bedachung der Parkplätze im obersten Parkdeck sein. Ergänzend sieht Edith Geske von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen hier ein Objekt, das sich ggfs. als Bürgersolaranlage oder als Investitionsprojekt anbietet.
f.d.R.
Ivo Hurnik //Pressesprecher
Empfehlen Sie uns!