Die Genehmigung des Kreishaushaltes durch den Regierungspräsidenten wird vom Fraktionschef der CDU-Kreistagsfraktion, Dieter Heuel, mit Genugtuung begrüßt.
Für Dieter Heuel ist es angesichts der schwierigen Finanzsituation, in der sich nicht nur alle öffentlichen Haushalte befinden, von besonderer Bedeutung, dass durch die Genehmigung des Kreishaushaltes durch den Regierungspräsidenten ohne Auflagen im Prinzip am Ende der Wahlperiode die solide Finanzpolitik des Rhein-Sieg-Kreises bestätigt wurde.
Dies ist zugleich auch ein Beleg für die erfolgreiche Kooperation von CDU und Grünen in einer besonders schwierigen Zeit.
Zu erinnern ist daran, dass wichtige Zukunftsaufgaben finanziell gesichert sind. Dazu gehören die im Haushalt veranschlagten Kosten, z.B. für den Neubau der Heinrich- Hanselmann-Schule in Sankt Augustin (einer Bildungseinrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche), aber auch die umfassenden Ausgaben für Energieeinsparung durch entsprechende bauliche Maßnahmen an zahlreichen kreiseigenen Gebäuden.
Nicht unerwähnt bleiben dabei soll das Regionale Übergangsmanagement Schule- Beruf. Es soll mehr als 4000 Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen an allen Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen im Rhein-Sieg-Kreis angeboten werden, um ihre Bildungschancen für den Übergang in eine künftige Berufstätigkeit zu erhöhen.
Vor dem Hintergrund dieser politischen Erfolge zum Ausgang des Wahljahres 2009 sieht sich die CDU-Fraktion bestätigt, die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Sieg- Kreises zu bitten, ihr auch für die nächsten 5 Jahren das Vertrauen für die politische Führung im Rhein-Sieg-Kreis zu schenken.
Pressedienst der CDU-Kreistagsfraktion
Empfehlen Sie uns!