CDU-Kreistagsfraktion bittet die Verwaltung eine Umstellung des AST-Verkehr für Uckendorf und Stockem auf Taxi-Bus-Verkehr zu prüfen

22.09.2010

Für die CDU-Kreistagsfraktion hat CDU-Kreistagsabgeordneter Marcus Kitz die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob der bisherige AST-Verkehr der Linie 585 zwischen Niederkassel, Uckendorf, Stockem und Spich zum kommenden Fahrplanwechsel durch einen Taxi-Bus- Verkehr ersetzt werden kann. Marcus Kitz zu seinem Vorschlag: „ Die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Rhein-Sieg-Kreis wurde in einem ersten Schritt bereits im Jahr 2009 durchgeführt. Im nun folgenden zweiten Schritt der Fortschreibung des NVP kommt es zur Einführung von Taxi-Bussen zum Dezember 2010 auf in Frage kommende Strecken.“ Nach Ansicht von Kitz ist die Verbindung von Niederkassel nach Spich, die besonders den 1100 Einwohnern von Uckendorf und Stockem zu Gute käme, eine prädestinierte Linie, da sie vom regulären Busverkehr der Linie 503 nur an Werktagen und nur tagsüber bedient wird. In den Neben- und Schwachverkehrszeiten verkehrt auf Bestellung bisher stündlich das Anruf- Sammel-Taxi (AST) 585. Für dieses Angebot muss der Fahrgast jedoch ein separates Ticket lösen. Bei einem möglichen Taxi-Bus-Verkehr, der auch telefonisch vorbestellt werden müsste, gelten jedoch alle VRS-Tickets, so dass Fahrgäste ohne Mehrkosten auch in den Abendstunden und am Wochenende von Niederkassel oder Spich nach Uckendorf und Stockem fahren könnten. Daher fasst Kitz für seine Fraktion zusammen: „Wir halten es für angebracht, diese Strecke analog den Kriterien im übrigen Kreisgebiet auf ein Taxi-Bus-System umzustellen.“

Pressedienst der CDU-Kreistagsfraktion