CDU und Grüne fragen nach dem Gutachten zur Verkehrssituation im Raum Rhein-Sieg-Kreis Bonn/Köln

22.03.2011

Vor dem Hintergrund einer sich ständig verschärfenden Verkehrssituation auf der A 565 (insbesondere Bereich Nordbrücke Bonn) bitten die Fraktionsvorsitzenden Dieter Heuel(CDU) und Deussen-Dopstadt( Grüne) die Kreisverwaltung um Auskunft zu dem vor mehr als einem Jahr im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW erstellten Gutachten über die verkehrswirtschaftliche Situation im Raum zwischen A 3 und A 61.

„Für die Bürgerinnen und Bürger in der Region Bonn/Rhein-Sieg ist es nicht mehr nachvollziehbar, dass ein mit erheblichen Steuergeldern finanziertes Gutachten nicht veröffentlicht wird, obwohl der nahezu tägliche Verkehrskollaps in der Region ein unverzügliches Handeln verlangt.“

Die beiden Fraktionsvorsitzenden fragen daher, ob der Landrat entsprechend der Bitte des Planungsausschusses den zuständigen Minister des Landes zwischenzeitlich um Übermittlung des Gutachtens gebeten und eine Antwort bereits erhalten habe.

Vor allem möchten die beiden Kreistagsfraktionen erfahren, wo und in welcher Weise akuter Handlungsbedarf gesehen wird und welche Maßnahmen seitens der Gutachter kurz- und mittelfristig empfohlen werden.


Pressedienst der CDU-Kreistagsfraktion