Themengebiet: Familie und Soziales
Wie die Bornheimer CDU-Kreistagsabgeordneten Hildegard Helmes, Dieter Müller und Michael Donix jetzt mitteilen, hat der Kreistag am 28. Juni die Fortschreibung des Ret- tungsdienstbedarfsplanes 2012 beschlossen. „Der Plan sieht zukünftig für die Stadt Bornheim neben einem zusätzlichen Rettungswagen auch erstmals einen Notarztstand- ort vor. Damit wird eine schon seit langem bestehende Forderung der Bornheimer CDU- Politiker Realität“, so Helmes, die den Entwurf des Rettungsdienstbedarfsplanes zuvor im Kreisumweltausschuss als Bornheimer Vertreterin diskutiert hatte.
Da die bestehende Rettungswache am Bornheimer Rathaus für das zusätzliche Fahrzeug und den Notarzt zu klein ist, sucht die Kreisverwaltung jetzt nach zusätzlichen Räumlichkeiten.
„Ich gehe davon aus, dass der Bürgermeister mit seiner Verwaltung alles tut, um den Kreis bei seinen Bemühungen zu unterstützen. Uns allen ist daran gelegen, die Verbes- serungen möglichst bald zu erreichen, notfalls muss eine Übergangslösung her,“ erläu- terte Müller und Donix fügte hinzu: „Nach unserer Auffassung muss auch die schon in der Vergangenheit von der Bornheimer CDU ins Spiel gebrachte Idee einer neuen Rettungswache für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Hellenkreuz neu überdacht werden.“
Pressedienst der CDU-Kreistagsfraktion
Empfehlen Sie uns!