CDU-Kreistagsfraktion unterstützt die Optimierungsvorschläge der Kreissparkasse Köln für den Rhein-Sieg-Kreis

01.10.2012

Themengebiet: Wirtschaft und Verkehr, Kommunales

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Integration der Sparkassen im Rhein-Sieg-Kreis in die Familie der Kreissparkasse Köln beginnt nun ein zweiter Schritt: die Optimierung des Angebotes. Die Kreissparkasse als Kundenbank mit starker regionaler Verbindung zu ihren Kunden will nun das Angebot für die Kunden stärken, mehr Dienstleistungen in den Filialen anbieten und auch ihr Online-Angebot ausbauen. Diese Ziele wurden den Vertretern der Kreissparkasse mit einem Umsetzungsvorschlag unterbreitet.

CDU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Schuster zu diesen Plänen: „ Es ist notwendig, dass sich die Kreissparkasse an die veränderten Kundengewohnheiten anpasst und ihren Service optimiert. Besonders hervorheben möchte ich, dass durch die Schaffung der sogenannten Regionalfilialen ein umfassendes Serviceangebot für den privaten Kunden in die Fläche gebracht wird, in dem den Kunden alle Sparkassenprodukte angeboten werden können. Das betrifft die Bereiche Baufinanzierung, Vermögensberatung, Versicherungs- und Vorsorgeberatung und zusätzliche Angebote rund um die individuelle finanzielle Lebensplanung.

Zusätzlich wird es einen verstärkten Service durch Mobile Filialen geben, die den Kun- den ein Basisangebot vor Ort bringen. Dies wird im Rhein-Sieg-Kreis hauptsächlich dort sein, wo entweder sehr kleine Filialen zusammengelegt werden oder bisher kein Angebot bestand. Trotz der Zusammenlegung einiger weniger Kleinstfilialen bleibt weiterhin die nächste Filiale in einem Umkreis von unter 2 Kilometern zu erreichen. Betroffen sind ins- gesamt sechs Filialen in Siegburg, Sankt Augustin und Troisdorf sowie je eine in Neunkirchen, Hennef und Bornheim. Wir werden prüfen, ob das erweiterte Angebot an soge- nannten SB-Stellen, also Selbstbedienungsstellen, nicht auf die aufgegebenen Filialstellen ausgeweitet werden kann, um so den Übergang auf die neue Struktur zu vereinfachen.

Insgesamt wird mehr Beratungskompetenz der Sparkasse zukünftig in die Fläche gebracht. Wir wollen noch näher an die Kunden heran, insbesondere auch an die Kunden, die selber nicht mehr so mobil sind. Und für die jungen Kunden wird das Online-Angebot der Kreissparkasse erweitert, so dass auch dort der volle Service einer Bank zur Verfügung steht.“

f.d.R. Ivo Hurnik

Pressesprecher der CDU-Kreistagsfraktion