Ortsumgehung Gimmersdorf kann kommen

27.03.2015

Themengebiet: Wirtschaft und Verkehr

Was Lange währt wird endlich gut – so kann man die Entstehungsgeschichte der Ortsumgehung Gimmersdorf guten Gewissens überschreiben.

1967 beauftragte der damalige Landkreis Bonn erste Untersuchungen zur Ortsumgehung  Gimmersdorf. Heute, 48 Jahre später, schafft der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises mit der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2015/2016 die Voraussetzung für den Bau der Umgehungsstraße. Damit steht der Realisierung des für Wachtberg und die Gimmersdorfer Bürger so wichtigen Projektes nichts mehr im Wege.

„Wir Gimmersdorfer sind froh und glücklich darüber, dass unsere Umgehungsstraße nun endlich gebaut werden kann und wir freuen uns schon auf den ersten Spatenstich“, kommentierte der Wachtberger Kreistagsabgeordnete und Gimmersdorfer Bürger, Christoph Fiévet, spontan die Entscheidung des Kreistages. „Es stimmt mich zuversichtlich, dass sich auch heute noch solche Projekte realisieren lassen, wenn sich Bürger, Verwaltung und Politik gemeinsam für eine Sache einsetzen, auch wenn dies in Zukunft nicht einfacher werden wird.“

Der Kreis setzt auf die finanzielle Unterstützung durch das Land und hat daher einen förderunschädlichen vorzeitigen Maßnahmenbeginn mit der Bezirksregierung vereinbart. Mindestens 40% der Kosten trägt der Kreis aber in jedem Fall.