CDU freut sich über Aufwachen der SPD

09.01.2015

Themengebiet: Wirtschaft und Verkehr

„Endlich hören auch die Genossen den Lärm, der von der Bahnstrecke ausgeht“ meint die Bornheimer CDU-Kreistagsabgeordnete Gabriele Kretschmer. Damit spielt sie auf das jüngste Treffen verschiedener SPD-Größen in Bornheim an, bei dem auch der Bahnlärm thematisiert wurde.

„Norbert Röttgen und Ilka von Boeselager waren beide bereits im vergangenen Jahr vor Ort und wir haben erreicht, dass die Bahn den Bahnhof nicht aus den Augen verliert“ betont die Abgeordnete. „Der Lärm an der Bahnstrecke ist seit langem unzumutbar. Insbesondere die direkt an der Bahnstrecke liegenden Häuser sind eigentlich unbewohnbar. Da hilft auch die Mehrfachverglasung nicht. Man spürt die Erschütterungen bis ins Mauerwerk.“

Hinsichtlich der von der SPD kritisierten Kosten für die notwendige Katasterauskunft macht Oliver Krauß, verkehrspolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion, klar, dass diese im zuständigen Landesgesetz so festgelegt sind: „Da sollen sich die anwesenden Landtagsabgeordneten lieber an die eigene Nase fassen anstatt auf den Kreis zu schimpfen. Der muss gesetzeskonform handeln. Stattdessen,“ so betont der Alfterer Kommunalpolitiker, „müsste das Land lieber Geld in die Hand nehmen und mit der Bahn eine weitere Modernisierungsoffensive für die Bahnhöfe starten. Wir sind hier hinsichtlich der Fahrgastzahlen Opfer des eigenen Erfolges.“

Gemeinsam freuen sich die beiden aber, dass das Thema nun auch von anderen Parteien gesehen wird: „Nur zusammen werden wir hier weiterkommen.“